Ergotherapie bei Körperkundig

Unsere Ergotherapie bei Körperkundig unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zurückzugewinnen oder zu verbessern. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen individuelle Fähigkeiten zu fördern und Ihre Selbstständigkeit nachhaltig zu stärken – für mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit im Alltag.

Unser ganzheitlicher Ansatz bei Körperkundig

Bei Körperkundig legen wir großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unsere Expert*innen aus den Bereichen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Podologie arbeiten Hand in Hand, um individuelle und ganzheitliche Lösungen für unsere Patient*innen zu entwickeln. Seit über 30 Jahren stehen wir für Qualität, Fachkompetenz und das gemeinsame Ziel, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Pädiatrie in der Ergotherapie bei Körperkundig

1

Enger Einbezug der Eltern

Bei Körperkundig betrachten wir Eltern als unverzichtbare Partner in der Entwicklung ihrer Kinder. Unser Ziel ist es, sie aktiv in den Therapieprozess einzubinden und sie zu befähigen, ihre Kinder im Alltag optimal zu fördern und zu unterstützen.

2

Behandlungsbereiche

Unsere pädiatrische Ergotherapie umfasst die Behandlung von Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, AD(H)S sowie weiteren Entwicklungsauffälligkeiten. Wir entwickeln individuelle Therapiepläne, die genau auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt sind.

3

Methoden

Wir setzen auf vielseitige und bewährte Therapieansätze wie spielerische Übungen, Rollenspiele, gezieltes Elterncoaching und, wenn sinnvoll, Videoanalysen. Unsere Therapien sind darauf ausgelegt, die Fähigkeiten des Kindes Schritt für Schritt zu stärken und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Psychiatrie in der Ergotherapie bei Körperkundig

1

Unterstützung in belastenden Situationen

Bei Körperkundig begleiten wir Menschen in herausfordernden Lebensphasen. Unsere Ergotherapie richtet sich an Personen mit emotionalen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Angststörungen, Burnout oder anderen psychosomatischen Erkrankungen. Wir stehen Ihnen zur Seite, um gemeinsam Wege aus der Belastung zu finden.

2

Individuelle Behandlungsansätze

Unser Ansatz umfasst die Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags, das Erkennen und Verändern belastender Verhaltensmuster sowie die Entwicklung konkreter Strategien zur Alltagsbewältigung. Wir helfen Ihnen, Schritt für Schritt mehr Stabilität und Zuversicht zu gewinnen.

3

Zielsetzung

Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, Alltagsherausforderungen mit mehr Sicherheit und Zufriedenheit zu meistern. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Lebensqualität Zu verbessern und Ihre Selbstständigkeit zu stärken.

Jetzt Termin vereinbaren

Fragen & Antworten zur Ergotherapie

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine medizinische Behandlungsform, die darauf abzielt, Menschen jeden Alters bei der Bewältigung von Alltagsaktivitäten zu unterstützen, ihre Handlungsfähigkeit zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu fördern.

Wer kann von Ergotherapie profitieren?

Ergotherapie richtet sich an Kinder, Erwachsene und Senioren, die aufgrund von Erkrankungen, Verletzungen oder Entwicklungsstörungen in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind.

Welche Erkrankungen werden in der Ergotherapie behandelt?

Zu den häufigsten Behandlungsbereichen zählen neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Parkinson), orthopädische Beschwerden (z. B. Rheuma, Arthrose), psychische Erkrankungen (z. B. Depressionen, Burnout), Entwicklungsverzögerungen bei Kindern sowie Wahrnehmungsstörungen.

Wie läuft eine Ergotherapie-Sitzung ab?

Nach einer ausführlichen Anamnese und Zielvereinbarung wird ein individueller Therapieplan erstellt. Jede Sitzung wird an die Bedürfnisse des Patienten angepasst und umfasst Übungen, Beratung und praktische Hilfestellungen.

Benötige ich eine ärztliche Verordnung für Ergotherapie?

Ja, in der Regel ist eine Verordnung von einem Arzt (z. B. Hausarzt, Kinderarzt, Neurologe oder Orthopäde) erforderlich. Ergotherapie kann jedoch auch privat in Anspruch genommen werden.

Wie lange dauert eine Ergotherapie?

Die Dauer hängt von den individuellen Zielen und Fortschritten ab. Eine Therapiesitzung dauert meist 30 bis 60 Minuten, und die Gesamttherapie erstreckt sich häufig über mehrere Wochen oder Monate.

Gibt es Ergotherapie auch für Kinder?

Ja, Ergotherapie für Kinder ist ein wichtiger Schwerpunkt bei Körperkundig. Wir helfen bei Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsproblemen, AD(H)S und weiteren Herausforderungen.

Kann Ergotherapie bei psychischen Erkrankungen helfen?

Ja, Ergotherapie bietet wertvolle Unterstützung bei Depressionen, Angststörungen, Burnout und anderen psychischen Belastungen. Der Fokus liegt auf der Alltagsbewältigung und der Stärkung der emotionalen Stabilität.

Welche Rolle spielen die Eltern in der Kinder-Ergotherapie?

Eltern werden bei uns aktiv in den Therapieprozess einbezogen. Sie erhalten Anleitungen und Hilfestellungen, um die Entwicklung ihres Kindes im Alltag optimal zu fördern.

Wird Ergotherapie von der Krankenkasse übernommen?

Ja, bei einer ärztlichen Verordnung übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel die Kosten. Private Versicherungen übernehmen die Kosten je nach Tarif.

Kann Ergotherapie nach einem Schlaganfall helfen?

Ja, Ergotherapie unterstützt Schlaganfallpatienten dabei, motorische Fähigkeiten, die Handlungsfähigkeit im Alltag und die Selbstständigkeit wiederzuerlangen.

Welche Methoden werden in der Ergotherapie eingesetzt?

Wir nutzen unterschiedliche Methoden, darunter Alltagstraining, Wahrnehmungsübungen, motorische Übungen, kognitive Trainings und Hilfsmittelberatung.

Was ist das Ziel der Ergotherapie?

Das Ziel der Ergotherapie ist es, Patienten dabei zu helfen, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu verbessern, unabhängig von körperlichen, Geistigen Oder psychischen Einschränkungen.

Kann Ergotherapie mit anderen Therapien kombiniert werden?

Ja, Ergotherapie wird häufig mit Physiotherapie, Logopädie oder psychologischer Betreuung kombiniert, um ganzheitliche Ergebnisse zu erzielen.

Wie wähle ich die richtige Ergotherapiepraxis aus?

Eine gute Ergotherapiepraxis sollte qualifizierte Therapeuten, individuelle Betreuung und moderne Therapiemethoden bieten. Bei Körperkundig stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt – besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!

Unser Team – Die Expert*innen hinter Körperkundig

Treffen Sie unser engagiertes Team aus Fachleuten. Unsere Expert*innen bringen umfassendes Fachwissen und Empathie in jede Behandlung ein. Gemeinsam sorgen wir mit Professionalität und persönlicher Betreuung für Ihr Wohlbefinden.

Marius

Frederic

Silke

Katrin

Brigitte

Zum gesamten Team

Werde Teil unseres Teams

Suchst du nach einer neuen Herausforderung und möchtest Teil eines dynamischen und professionellen Teams werden? Bei Körperkundig erwarten dich spannende Karrieremöglichkeiten. Entdecke, wie du mit deinen Fähigkeiten und deinem Engagement einen echten Unterschied im Leben unserer Patient*innen machen kannst.

Jetzt bewerben

Unsere Standorte auf einen Blick

Finden Sie einfach den nächstgelegenen Praxisstandort. Unsere Adresslisten bieten einen schnellen Überblick über alle Standorte für eine direkte Anfahrt.

Termin vereinbaren

Körperkundig Düsseldorf Unterrath

Physiotherapie
Podologie
Logopädie
EMS

Unterrather Str. 180, 40468 Düsseldorf

0211428881

Zum Standort

Körperkundig Düsseldorf Gerresheim

Physiotherapie
Podologie

Benderstraße 36, 40625 Düsseldorf

0211296942

Zum Standort

Körperkundig Ratingen Mitte

Physiotherapie
Ergotherapie
Podologie
EMS

Düsseldorfer Straße 52c, 40878 Ratingen

021029292646

Zum Standort

Körperkundig Ratingen Ost

Physiotherapie

Rosenstraße 37, 40882 Ratingen

02102845450

Zum Standort

Körperkundig Duisburg Wedau

Podologie
Fußpflege
Wellness & Kosmetik

Kalkweg 168, 47279 Duisburg

0203720427

Zum Standort

Körperkundig Duisburg Buchholz

Podologie
Fußpflege
Wellness & Kosmetik

Lindenstraße 58, 47249 Duisburg

020398434997

Zum Standort

Körperkundig Mülheim

Wellness & Kosmetik
Podologie

Friedhofstraße 12, 45478 Mülheim an der Ruhr

02086203335

Zum Standort

Körperkundig Krefeld

Podologie
Wellness & Kosmetik

Westparkstraße 55, 47803 Krefeld ​

021513609518

Zum Standort

Sie haben Fragen oder möchten Termine vereinbaren?

Dann schreiben Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Online Termine
Vielen Dank. Wir melden uns bei Ihnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut!