Physiotherapie bei Körperkundig

In unseren Praxen erwartet Sie ein breites Spektrum an bewährten und modernen Physiotherapie-Techniken, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Unsere speziell geschulten Therapeut*innen setzen auf kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen stets Behandlungen auf höchstem fachlichen Niveau zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu fördern – sei es durch gezielte Therapien zur Schmerzlinderung, Mobilitätsverbesserung oder präventive Maßnahmen, um zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.
Bei uns stehen Sie und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Unser umfassendes Therapieangebot

1

Erhaltung und Steigerung Ihrer Gesundheit

Bei Körperkundig stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Mit einem umfangreichen Angebot an individuell abgestimmten Therapieansätzen helfen wir Ihnen, Ihre Gesundheit zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Prävention und Vorsorge sind dabei essenzielle Bestandteile unseres Konzepts, um langfristige Ergebnisse zu sichern.

2

Individuelle und flexible Therapielösungen

Ob mit oder ohne ärztliche Verordnung – bei Körperkundig können Sie Ihre Therapien flexibel fortsetzen, um den größtmöglichen Nutzen für Ihre Gesundheit zu erzielen. Unser Team entwickelt mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

3

Therapien mit modernster Ausstattung

Bei Körperkundig nutzen wir modernste Ausstattung und innovative Methoden, um Ihre Gesundheit gezielt zu fördern. Ob klassische Physiotherapie, funktionelles Training oder spezialisierte Anwendungen – unsere Behandlungen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ihre Fortschritte stehen bei uns im Mittelpunkt, und wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit.

4

Krankenkassenunterstützung – Wir beraten Sie gerne

Viele unserer Programme werden von gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Unsere erfahrenen Therapeuten stehen Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen, die für Sie besten Fördermöglichkeiten zu nutzen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir den optimalen Weg, um Ihre Gesundheit effektiv zu fördern.

Jetzt Termin vereinbaren

Therapieschwerpunkte in der Physiotherapie

  • Krankengymnastik: Gezielte Übungen zur Förderung der Beweglichkeit und zur Schmerzlinderung
  • Manuelle Therapie: Spezielle Handgrifftechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
  • Lymphdrainage: Sanfte Massagetechnik zur Entstauung geschwollener Körperregionen
  • Krankengymnastik - ZNS: Spezialisierte Therapie für Patienten mit Erkrankungen des Zentralnervensystems
  • Krankengymnastik - Bobath: Therapieansatz für Erwachsene und Kinder mit neurologischen Einschränkungen
  • Krankengymnastik am Gerät: Gezieltes Training mit speziellen Geräten zur Verbesserung der körperlichen Funktionen
  • Massagen: Klassische und spezielle Massageformen zur Entspannung und Durchblutungsförderung
  • Gerätetraining: Individuell angepasstes Training an speziellen Geräten zur Kräftigung und Stabilisierung
  • Ultraschallbehandlungen: Therapie mit Schallwellen zur Schmerzlinderung und Förderung der Heilung
  • Elektrostimulation und Reizstrombehandlung: Einsatz von elektrischen Impulsen zur Schmerztherapie und Muskelstimulation
  • Rotlicht / Fango (Wärmetherapie): Anwendung von Wärme zur Entspannung von Muskeln und Linderung von Schmerzen
  • Kältetherapie: Nutzung von Kälteanwendungen zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung

Unser Team – Die Expert*innen hinter Körperkundig

Treffen Sie unser engagiertes Team aus Fachleuten. Unsere Expert*innen bringen umfassendes Fachwissen und Empathie in jede Behandlung ein. Gemeinsam sorgen wir mit Professionalität und persönlicher Betreuung für Ihr Wohlbefinden.

Marius

Frederic

Silke

Katrin

Brigitte

Zum gesamten Team

Werde Teil unseres Teams

Suchst du nach einer neuen Herausforderung und möchtest Teil eines dynamischen und professionellen Teams werden? Bei Körperkundig erwarten dich spannende Karrieremöglichkeiten. Entdecke, wie du mit deinen Fähigkeiten und deinem Engagement einen echten Unterschied im Leben unserer Patient*innen machen kannst.

Jetzt bewerben

Fragen & Antworten

Was ist Physiotherapie?

Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode zur Förderung der Bewegungsfähigkeit, Linderung von Schmerzen und Wiederherstellung körperlicher Funktionen. Sie kombiniert aktive Übungen mit passiven Techniken zur Verbesserung der Lebensqualität.

Wer kann von Physiotherapie profitieren?

Physiotherapie richtet sich an Menschen jeden Alters – ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden, akuten Verletzungen, neurologischen Erkrankungen oder zur Prävention.

Welche Erkrankungen werden in der Physiotherapie behandelt?

Zu den häufigsten Behandlungsfeldern zählen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden (z. B. Arthrose), Bandscheibenvorfälle, neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Parkinson), Sportverletzungen, Haltungsschäden und chronische Schmerzsyndrome.

Wie läuft eine Physiotherapie-Sitzung ab?

Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Die Sitzungen beinhalten aktive Übungen, manuelle Techniken, Bewegungsanalysen und alltagsnahe Trainings.

Benötige ich eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie?

Ja, in der Regel ist eine ärztliche Verordnung notwendig (z. B. vom Hausarzt, Orthopäden oder Neurologen). Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, physiotherapeutische Leistungen privat in Anspruch zu nehmen.

Wie lange dauert eine Physiotherapie?

Eine Sitzung dauert je nach Verordnung zwischen 20 und 60 Minuten. Die Therapiedauer ist abhängig vom Beschwerdebild, dem Heilungsverlauf und den individuellen Zielen.

Gibt es Physiotherapie auch für Kinder?

Ja, Kinder profitieren besonders bei Haltungsschwächen, motorischen Entwicklungsverzögerungen, Skoliose oder nach Unfällen von gezielter physiotherapeutischer Behandlung.

Kann Physiotherapie bei chronischen Schmerzen helfen?

Ja, gezielte physiotherapeutische Maßnahmen helfen dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und langfristig mit Beschwerden besser umzugehen.

Welche Rolle spielt Bewegung im Alltag?

Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie. Wir motivieren unsere Patienten zu regelmäßiger, gesunder Aktivität – individuell angepasst an Alter, Gesundheitszustand und Lebensweise.

Wird Physiotherapie von der Krankenkasse übernommen?

Ja, bei einer ärztlichen Verordnung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel die Kosten. Private Krankenkassen je nach Tarif.

Kann Physiotherapie nach einem Schlaganfall helfen?

Ja, sie spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung motorischer Funktionen, dem Erhalt der Mobilität und der Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.

Welche Methoden werden in der Physiotherapie eingesetzt?

Zu den gängigen Methoden gehören Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massagen, Lymphdrainage, Atemtherapie, Wärmetherapie, Elektrotherapie und individuelle Übungsprogramme.

Was ist das Ziel der Physiotherapie?

Ziel ist es, körperliche Funktionen zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern – mit dem Fokus auf Schmerzreduktion, Beweglichkeit und selbstbestimmter Aktivität.

Kann Physiotherapie mit anderen Therapien kombiniert werden?

Ja, häufig wird sie mit Ergotherapie, Logopädie oder ärztlicher Behandlung kombiniert, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Wie finde ich eine gute Physiotherapiepraxis?

Achten Sie auf erfahrene Therapeuten, individuelle Betreuung und moderne Behandlungsräume. Bei Körperkundig stehen Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu allen FAQs

Unsere Standorte auf einen Blick

Finden Sie einfach den nächstgelegenen Praxisstandort. Unsere Adresslisten bieten einen schnellen Überblick über alle Standorte für eine direkte Anfahrt.

Termin vereinbaren

Körperkundig Düsseldorf Unterrath

Physiotherapie
Podologie
Logopädie
EMS

Unterrather Str. 180, 40468 Düsseldorf

0211428881

Zum Standort

Körperkundig Düsseldorf Gerresheim

Physiotherapie
Podologie

Benderstraße 36, 40625 Düsseldorf

0211296942

Zum Standort

Körperkundig Ratingen Mitte

Physiotherapie
Ergotherapie
Podologie
EMS

Düsseldorfer Straße 52c, 40878 Ratingen

021029292646

Zum Standort

Körperkundig Ratingen Ost

Physiotherapie

Rosenstraße 37, 40882 Ratingen

02102845450

Zum Standort

Körperkundig Duisburg Wedau

Podologie
Fußpflege
Wellness & Kosmetik

Kalkweg 168, 47279 Duisburg

0203720427

Zum Standort

Körperkundig Duisburg Buchholz

Podologie
Fußpflege
Wellness & Kosmetik

Lindenstraße 58, 47249 Duisburg

020398434997

Zum Standort

Körperkundig Mülheim

Wellness & Kosmetik
Podologie

Friedhofstraße 12, 45478 Mülheim an der Ruhr

02086203335

Zum Standort

Körperkundig Krefeld

Podologie
Wellness & Kosmetik

Westparkstraße 55, 47803 Krefeld ​

021513609518

Zum Standort

Sie haben Fragen oder möchten Termine vereinbaren?

Dann schreiben Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Online Termine
Vielen Dank. Wir melden uns bei Ihnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut!